Proventivknospen

Proventivknospen
Proventivknospen
 
[zu lateinisch proventus das »Hervorwachsen«], Ruheknospen, schlafende Augen, pflanzliche Knospen, die erst nach monate- oder jahrelangem Ruhezustand, ausgelöst durch Außenreize (z. B. weil sie erst spät dem Licht zugänglich wurden), austreiben. Aus Proventivknospen hervorgegangene Proventivsprosse sind auch die Wasserreiser an älteren Bäumen, die nach Fraß- oder Frostschäden sprießen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Proventīvknospen — Proventīvknospen, s. Prolepsis …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fichten — Gemeine Fichte (Picea abies) Systematik Unterabteilung: Samenpflanzen (Spermatophytina) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Picea — Fichten Gemeine Fichte (Picea abies) Systematik Abteilung: Pinophyta Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Prolépsis — (griech., »Vorausnahme«), die Entwickelung eines beblätterten Triebes aus den fürs nächste Jahr angelegten Knospen. Diese vorauseilende Entwickelung tritt in verschiedenen Zeiten und aus sehr verschiedenen Ursachen auf, unter anderm (besonders… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”